Ratingen. Der Jugendrat traf sich in seiner letzten Sitzung vor den Weihnachtsferien, um sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer Michael Hansmeier zu verabschieden. Dieser hat das Gremium bereits seit seinen Anfängen im Jahr 1997 begleitet und tritt zum Anfang des nächsten Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand an. Der Geschäftsführer des Jugendrates hat die Aufgabe den Jugendrat pädagogisch zu betreuen und zu beraten, sowie die Schnittstelle in die Stadtverwaltung zu bilden. Michael Hansmeier – von den Jugendratsmitgliedern auch „Micha“ genannt – erfüllte diese Aufgabe stets mit sehr viel Herzblut und Expertise. „Wir werden ihn als Begleiter unserer täglichen Arbeit sehr vermissen“, betont das Sprecherteam des Jugendrates.
Der Jugendrat wünscht dir, Micha, alles Gute! Danke!
22. Dezember 2022
Neuwahlen 2021
Wer sind wir?
Wir vertreten die Interessen junger Menschen in Ratingen. Dazu entwickeln wir eigene Projekte und fassen Beschlüsse. Unser Ziel ist es, die Stadt Ratingen besser an die Bedürfnisse junger Menschen anzupassen.
Beispiele:
- Große Altweiberparty auf dem Marktplatz und in der Stadthalle
- Sanierung und Neuplanung von Jugendplätzen
- Mitentwicklung bei der Entstehung des DirtBike Parks in Hösel
Aktuelle Themen
Du hast Interesse, aber noch Zweifel?
Vielleicht können wir Dir mit einem kleinen FAQ helfen
Kann ich das?
Wenn dir deine Stadt am Herzen liegt, und Du sie besser für dich und deine Freunde machen willst, dann gehörst Du auf jeden Fall in den Jugendrat.
Wie viel Zeit brauche ich?
Den zeitlichen Aufwand bestimmst Du selber. Wenn Du dich für ein Thema engagierst, welches dir wichtig ist, dann musst Du dir keine Sorgen machen, dass dir viel Freizeit verloren geht.
Wie werde ich Mitglied?
Gewählt werden kannst Du, wenn Du zwischen 13 und 18 Jahren bist und in Ratingen wohnst. Wenn Du auf eine Ratinger Schule gehst, trage dich in die Liste in eurem Sekretariat ein. Wenn du keine Ratinger Schule besuchst, schreib uns eine E-Mail an ich-kandidiere@jugendrat-ratingen.de.
Wie geht es weiter?
Für die Wahlen gestalten wir gemeinsam mit dir ein Plakat. Mit diesem kannst Du dich und deine Themen an deiner Schule vorstellen.